Allgemeine Geschäftsbedingungen von Alpenbrot Lebensmittelhandel

Gültigkeit: Ab 15. Mai 2024

1. Geltungsbereich und Annahme der Bedingungen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der Dienstleistungen von Alpenbrot Lebensmittelhandel, einschliesslich der Beschaffung und des Vertriebs von Bio- und lokalen Produkten, des Imports und Exports von Spezialitäten, des Grosshandels für Restaurants und Einzelhändler, der Lebensmittelmarktberatung, der Direktbelieferung von Lebensmittelboxen an Endverbraucher, der kulinarischen Workshops und der Förderung nachhaltiger Lebensmittelpraktiken. Durch die Nutzung unserer Dienstleistungen oder den Zugriff auf unsere Online-Plattform erklären Sie sich mit diesen AGB in ihrer jeweils gültigen Fassung einverstanden. Sollten Sie mit diesen Bedingungen nicht einverstanden sein, ist Ihnen die Nutzung unserer Dienstleistungen nicht gestattet. Für spezifische Dienstleistungen können zusätzliche oder abweichende Bedingungen gelten, auf die wir Sie gegebenenfalls gesondert hinweisen.

2. Dienstleistungen von Alpenbrot Lebensmittelhandel

3. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise für unsere Produkte und Dienstleistungen verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) und sind, sofern nicht anders angegeben, inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Zahlungsbedingungen und akzeptierte Zahlungsmethoden werden Ihnen bei der Bestellung oder im Rahmen individueller Vereinbarungen mitgeteilt. Bei Zahlungsverzug behalten wir uns das Recht vor, Verzugszinsen und Mahngebühren gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu erheben.

4. Lieferung und Abholung

Lieferinformationen, einschliesslich Liefergebühren und voraussichtlicher Lieferzeiten, werden Ihnen vor Abschluss Ihrer Bestellung mitgeteilt. Wir bemühen uns, die vereinbarten Lieferzeiten einzuhalten, können jedoch keine Garantie dafür übernehmen. Bei unzustellbaren Lieferungen aufgrund fehlender Annahme oder falscher Adressangaben können zusätzliche Kosten anfallen, die dem Kunden in Rechnung gestellt werden. Das Risiko für die Ware geht mit der Übergabe an den Kunden oder den ersten Transporteur über.

5. Qualität und Reklamationen

Wir legen grössten Wert auf die Qualität unserer Produkte und Prozesse. Sollten Sie dennoch Grund zur Beanstandung haben, bitten wir Sie, Mängel unverzüglich nach Erhalt der Ware zu melden. Bei verderblichen Gütern muss die Meldung innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt erfolgen, um eine Prüfung der Reklamation zu ermöglichen. Wir behalten uns das Recht vor, mangelhafte Ware nach unserer Wahl zu ersetzen oder den Kaufpreis zu erstatten.

6. Geistiges Eigentum

Alle Inhalte auf unserer Online-Plattform, einschliesslich Texte, Grafiken, Logos, Bilder, Audio- und Videomaterial sowie Software, sind Eigentum von Alpenbrot Lebensmittelhandel oder unserer Lizenzgeber und sind durch Urheberrechts-, Markenrechts- und andere Schutzrechte geschützt. Die Nutzung dieser Inhalte ist ohne unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung untersagt.

7. Haftungsbeschränkung

Alpenbrot Lebensmittelhandel haftet für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen. Die Haftung für indirekte Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn ist in jedem Fall ausgeschlossen.

8. Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer separaten Datenschutzerklärung, die Bestandteil dieser AGB ist.

9. Änderungen der AGB

Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Online-Plattform verfügbar sein. Es obliegt Ihnen, diese AGB regelmässig auf Änderungen zu überprüfen. Fortgesetzte Nutzung unserer Dienstleistungen nach Veröffentlichung von Änderungen stellt Ihre Zustimmung zu den geänderten Bedingungen dar.

10. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine Regelung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Diese AGB unterliegen schweizerischem Recht. Als ausschliesslicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ergeben, wird Bern, Schweiz, vereinbart.

Kontaktinformationen

Alpenbrot Lebensmittelhandel

Marktgasse 14, Suite 201

3011 Bern, Kanton Bern

Schweiz